Diese langsame Tour ist ideal für diejenigen, die Marokko erkunden möchten, ohne lange Strecken mit dem Auto zurücklegen zu müssen. Die Reiseroute wurde so gestaltet, dass sie ein vollständiges Eintauchen auf entspannte Weise ermöglicht, mit zusätzlicher Zeit in den wichtigsten Kaiserstädten: Fès und Marrakesch.
Die erste Nacht in Casablanca ermöglicht es Ihnen außerdem, sich auszuruhen und neue Energie für die nächsten Tage zu tanken.
Wir empfehlen, eine Nacht in Midelt zu verbringen, um die lange 8-stündige Fahrt von Fès zur Merzouga-Wüste zu vermeiden und diese in zwei Tage aufzuteilen. Das Hotel, das wir in Midelt vorschlagen, ist im Chalet-Stil gebaut und befindet sich in einer ruhigen Gegend mit Thermalquellen und Blick auf einen großen See.
Um Ihre Reise zu personalisieren, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Höhepunkt des Tages: Hassan-II.-Moschee
Ankunft am Flughafen Casablanca, wo unser Guide pünktlich und gut erkennbar auf Sie warten wird.
Ein Höhepunkt ist die Hassan II Moschee, die über dem Meer erbaut wurde und eine der wenigen der Welt ist, die von Nicht-Muslimen besichtigt werden kann. Die Moschee ist monumental (sie ist die höchste der Welt außerhalb von Mekka), und es gibt geführte Touren, die Ihnen im Detail eines der emblematischsten Kulturerbestätten Marokkos zeigen.
Wenn Sie guten, frischen Fisch essen möchten, finden Sie mehrere Restaurants entlang der Corniche, einer wunderschönen, von Palmen gesäumten Allee direkt am Meer.
Sehenswürdigkeiten:
Die Herz Jesu Kathedrale, eine der größten katholischen Kirchen in Marokko. Sie ist im Art-Déco-Stil erbaut und 33 Meter hoch. Momentan ist sie wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, dieses monumentale Gebäude von außen zu besichtigen.
Das Marokkanische Jüdische Museum ist ein Museum, das dem jüdischen Leben in der arabischen Welt gewidmet ist. Das heutige Gebäude entstand aus einem jüdischen Waisenhaus, das 1948 gegründet wurde.
Zum Abendessen empfehlen wir das berühmte „Rick’s Café“, einen charmanten und ikonischen Ort, der gebaut wurde, um den Film „Casablanca“ nachzubilden. Hier genießen Sie traditionelle arabische Live-Musik, während Sie in diesem wunderbaren Riad speisen. Das Essen ist eine gelungene Mischung aus europäischer und marokkanischer Küche.
Höhepunkt des Tages: Kaiserstadt Rabat
Wir fahren weiter nach Rabat, wo Sie die Gelegenheit haben werden, seine schönen Kuppeln, Minarette, breiten Alleen und Grünflächen zu genießen.
Rabat ist eine Stadt, die sich im 14. und 15. Jahrhundert entwickelte, nach der Vertreibung der Andalusier von der Iberischen Halbinsel. Sie ist von drei Mauern umgeben, die den bemerkenswertesten Phasen ihrer Geschichte entsprechen: der almohadischen Mauer, der andalusischen Mauer und der alaouitischen Mauer. Ihr Guide wird Ihnen die Mauern und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen, wie zum Beispiel den Hassan-Turm, der sich auf einer imposanten Moschee befindet, sowie das opulente Mausoleum von Mohammed V., das mit Buntglasfenstern, weißem Marmor und einem kunstvoll geschmiedeten Eisentor dekoriert ist, mit einer Treppe, die zu einer beeindruckenden Kuppel führt.
Spazieren Sie durch die Kasbah der Oudayas, eine alte Militärfestung aus dem 12. Jahrhundert, mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Die Geschichte des Ortes ist sichtbar durch die Monumente, aus denen die Kasbah besteht, wie: ihr berühmtes monumentales Tor (Bab el-Kébir, eines der Wahrzeichen almohadischer Architektur); die königliche Residenz der noch heute herrschenden Alaouiten-Dynastie; die Jamaa el Atiq-Moschee; das fürstliche Haus im Westen; und die militärische Struktur Borj Sqala.
Besuchen Sie auch das Museum Mohammed VI. für zeitgenössische Kunst, das Werke marokkanischer und internationaler Künstler beherbergt – ein ausgezeichnetes Museum, vergleichbar mit den berühmten Museen in Paris.
Höhepunkt des Tages: Kaiserstadt Meknès
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise nach Fès und machen Sie unterwegs halt, um die Kaiserstadt Meknès zu bewundern ein wunderschön erhaltenes Beispiel einer großen römischen Kolonialstadt.
Meknès strebte unter dem visionären Sultan Moulay Ismail danach, das Kronjuwel Nordafrikas zu werden, indem es die Pracht von Versailles nachahmte und diplomatische Beziehungen zu Ludwig XIV. von Frankreich pflegte. Dieser ambitionierte Sultan suchte sogar nach einem Heiratsbündnis mit der französischen Königsfamilie, was Meknès den Spitznamen „Versailles des Maghreb“ einbrachte.
Eingebettet in der Region Meknès, verfügt die Stadt über eine florierende Weinindustrie mit hochgeschätzten französischen Rebsorten. Meknès ist zudem reich an jüdischer Geschichte und beherbergt mehrere Synagogen, darunter die El-Krief, ein Gemeindezentrum, sowie den renovierten jüdischen Friedhof im Mellah de Meknès. Hebräische Inschriften aus der christlichen Ära, neben griechischen Epitaphen, unterstreichen die kulturelle Vielfalt der Stadt und spiegeln sich auch in der jüdischen Zaouia wider – einem Wallfahrtsort, an dem Rabbi David Benmidan noch immer residiert.
Während Sie die Straßen von Meknès erkunden, werden Sie feststellen, dass viele von ihnen zu Ehren jüdischer Rabbiner und anderer bedeutender Persönlichkeiten benannt sind, die einst diese Stadt ihr Zuhause nannten. Obwohl noch elf Synagogen erhalten sind, werden heute keine von ihnen aktiv genutzt und dienen als eindrucksvolle Erinnerung an die Vergangenheit von Meknès.
Sie können ein Weingut besuchen und köstliche Momente beim Weinverkosten genießen, begleitet von einem ausgezeichneten Mittagessen oder einem kleinen Snack, in einem der charmantesten Weingüter, das zugleich ein luxuriöses Hotel mit französischer und marokkanischer Inspiration ist.
Wenn der Nachmittag zu Ende geht, erreichen Sie Fès – eine Stadt, die im sanften Licht der untergehenden Sonne erstrahlt. Genießen Sie eine Panoramatour durch Fès und tauchen Sie ein in seine atemberaubende Schönheit und seinen historischen Charme.
Höhepunkt des Tages: Entdeckung der antiken Stadt Fès
Paul Bowles beschrieb Fès als ein „verzaubertes Labyrinth, das vom Fluss der Zeit geschützt ist“. Aus diesem Grund ist dieser Tag dem Besuch dieser geheimnisvollen Stadt gewidmet. Besuchen Sie Fès mit der Unterstützung eines Guides, der ausschließlich dieser Stadt gewidmet ist, sodass Sie sie in der Tiefe kennenlernen können: ihre Winkel, Gassen, Traditionen, Geschichten und Historien.
Fès war einst die Hauptstadt Marokkos und weist Einflüsse der Fatimiden, Andalusier, Araber, Berber und sogar der jüdischen Gemeinde auf. Die Stadt erreichte ihren Höhepunkt im 13. Jahrhundert, als sie zu einem Zentrum des Wissens wurde, mit einer der ältesten Universitäten der Welt, der Universität Al Quaraouiyine, die gemäß UNESCO befugt ist, Diplome auszustellen.
Die Madrassa Bou Inania, eine alte islamische Schule, sticht als architektonisches Meisterwerk hervor und zeigt kunstvolle Details in Keramik, Stuck und geschnitztem Holz. Dies ist nur ein Beispiel des reichen architektonischen Erbes von Fès, das das Vermächtnis der Dynastien widerspiegelt, die über die Jahre die Region beherrschten.
Die lokale Handwerkskunst ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Fès. Gerber, zum Beispiel, arbeiten noch immer auf die gleiche Weise wie ihre Vorfahren und nutzen traditionelle Methoden, um Häute in hochwertige Produkte zu verwandeln. Ein Besuch der Gerberei Chouara ist ein einzigartiges sinnliches Erlebnis, bei dem Besucher den handwerklichen Prozess beobachten und die Vielfalt der dort hergestellten Produkte schätzen können: Taschen, Mäntel, Teppiche, Schuhe usw.
Die Keramik aus Fès ist ein künstlerischer Ausdruck, der die reiche handwerkliche Tradition der Stadt widerspiegelt, und ein wesentlicher Bestandteil des marokkanischen Kulturerbes. Die Zentren der Keramikproduktion befinden sich oft in der Medina, wo Handwerker in Familienwerkstätten arbeiten.
Die Produkte reichen von Fliesen und Mosaiken bis hin zu Tellern, Vasen, Schalen, Tassen und anderen dekorativen Gegenständen. Die verwendeten Farben spiegeln die traditionelle marokkanische Farbpalette wider, mit leuchtenden Tönen wie Blau, Grün, Gelb und Terrakotta. Die Stücke enthalten oft komplizierte geometrische Muster oder Elemente, die von der Natur und der islamischen Kultur inspiriert sind.
Höhepunkt des Tages: Zedernwälder, Ifrane
Wir brechen am Morgen zu den bezaubernden Zedernwäldern auf, wo die Pracht der Natur Ihre Sinne verzaubern wird. Die ruhige Atmosphäre, die klare Luft und die verführerischen Düfte der Wildnis schaffen eine friedliche Oase.
Anschließend reisen wir nach Ifrane, liebevoll als „Marokkanische Schweiz“ bekannt – ein atemberaubender Ort, der zum Verweilen und Genießen der üppigen Berglandschaften einlädt. Im Winter hüllt eine Schneedecke die Landschaft in ein wahres Winterwunderland. Halten Sie unterwegs die Augen offen nach Affen und anderer einheimischer Tierwelt in diesen Zedernwäldern, was Ihrem Abenteuer eine zusätzliche aufregende Note verleiht.
Gegen Ende des Tages erreichen wir Midelt, wo wir uns in einem gemütlichen Hotel am Ufer eines ruhigen Sees niederlassen, eingebettet in die Reinheit der Natur. Diese idyllische Umgebung verspricht eine erholsame Nacht und bereitet den perfekten Rahmen für weitere unvergessliche Erlebnisse.
Höhepunkt des Tages: Sahara-Wüste, Wüstendorf, Wüstenstadt, Kamelritt, Luxuscamping
Beginnen Sie den Tag auf dem Weg in die tiefste Wüste. Die Reise führt sanft über Dünen und Hänge, die unser Guide wie seine Westentasche kennt.
Auf dem Weg zur Merzouga-Wüste passieren wir Erfoud. In der Nähe von Erfoud gibt es Fossilienfundstätten, in denen man heute zahlreiche Fossilien von Trilobiten und anderen urzeitlichen Arten entdecken kann. Dies lässt darauf schließen, dass der Boden der Sahara in der Antike der Meeresboden eines Ozeans war. Hier können Sie auch originale Fossilien zu sehr günstigen Preisen erwerben.
Wir setzen unsere Reise nach Rissani fort, der Hauptstadt der historischen Region Tafilalet. Früher war sie ein wichtiger Handelsplatz, da sie auf der Route der Saharakarawanen lag. Dort wurden Gold, Gewürze, Stoffe und… Waffen sowie Sklaven gehandelt. Rissani verfügt über einen Markt und einen Souk, die einen Besuch lohnen – es ist wie das Betreten eines epischen Films aus dem Mittelalter, ein sehr authentischer Ort mit erstaunlichen Produkten, inklusive einem Eselsmarkt!
In der Wüste können Sie verschiedene Aktivitäten unternehmen, die von Quadfahrten über marokkanische Kochworkshops bis hin zum Kontakt mit Nomaden reichen, bei dem Sie deren Musik und Traditionen hautnah erleben.
Am späten Nachmittag brechen Sie zu einem Kamelritt (oder in einem unserer 4×4-Fahrzeuge) durch die Erg-Chebbi-Dünen auf, etwa eine Stunde lang, bis Sie das Berberzelt erreichen, in dem Sie die Nacht verbringen werden. Die Farben der Dünen bei Sonnenuntergang sind ein Genuss für alle Fotografie-Begeisterten.
Dort wird das Abendessen serviert, gefolgt von traditioneller Live-Musik am Lagerfeuer. Diese Musik, geprägt von Trommeln und Gitarren, ist fesselnd und unwiderstehlich. Danach erleben Sie die beeindruckende und magische absolute Stille der Wüste, die zur Einkehr einlädt. Der Himmel ist klar und voller Sterne. Dies wird zweifellos ein unvergessliches Erlebnis sein.
Höhepunkt des Tages: Todra-Schluchten, Dades-Tal
Nach einem köstlichen Frühstück und dem Genuss des atemberaubenden Sonnenaufgangs über den Dünen brechen wir auf zu einer Reise ins faszinierende Dades-Tal.
Unser erster Halt sind die beeindruckenden Todra Schluchten, wo steile Klippen bis zu 300 Meter hoch aufragen und nur durch 15 Meter atemberaubender Schönheit voneinander getrennt sind. Hier unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang am Fluss entlang und tauchen ein in die Pracht dieses einzigartigen Felsenterrains, in dem jede Kurve ein neues Naturwunder offenbart.
Anschließend geht es ins atemberaubende Dades Tal, ein Ort von unvergleichlicher natürlicher Schönheit und geologischer Faszination. Dieses Tal ist eine vielfältige Landschaft, mit trockenen Berglandschaften, die an die Wüste erinnern, fruchtbaren Tälern, in denen Geräusche und Düfte der Natur allgegenwärtig sind, und schneebedeckten Gipfeln in den Wintermonaten. Über das Tal verteilt befinden sich typische Kasbahs, alte befestigte Dörfer, die einen Einblick in Marokkos reiche Geschichte und Kultur bieten. Außerdem bestaunen wir den Jbel Saghro, einen Berg, der sich von den übrigen Bergen abhebt; seine trockene Landschaft erinnert an die Oberfläche des Mondes und verleiht unserem Abenteuer einen fast außerweltlichen Charakter.
Der Tag endet in einem charmanten Hotel mit einem hervorragenden Blick über das Dades-Tal.
Höhepunkt des Tages: Ouarzazate, Hoher Atlas, Kasbahs
Auf der bezaubernden „Route der Tausend Kasbahs“ setzen wir unsere Reise fort und erreichen Kalaat Mgouna, die Stadt der Rosen, deren Luft vom süßen Duft der Blüten erfüllt ist. Unsere Reise beinhaltet auch einen Besuch der Oase Skoura, einer friedlichen Oase, gesäumt von alten Kasbahs, von denen jede ein Meisterwerk der marokkanischen Architektur ist und von üppigen Palmenwäldern umgeben wird, die eine kühle Oase im Herzen der Wüste bieten. Diese Reise verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubender Landschaft und reichhaltigen kulturellen Einblicken.
Ouarzazate ist als „Tor zur Wüste“ bekannt, aufgrund seiner Lage zwischen dem Atlasgebirge und der Sahara. Neben der beeindruckenden Landschaft können Sie hier die Kasbah Taouirt der alten Festung, den Palast des Pascha Glaoui in der Nähe der Medina und die berühmten Filmstudios besichtigen, in denen zahlreiche historische Filme gedreht wurden, darunter der bekannte Film „Lawrence von Arabien“.
Unsere Reise führt uns weiter nach Ait Benhaddou, dem wichtigsten Ort entlang der Route der „Tausend Kasbahs“, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Berühmt ist er dafür, dass hier viele Hollywood-Filme gedreht wurden, darunter „Die Mumie“, „Gladiator“ und „Game of Thrones“.
Auf dem Weg nach Marrakesch legen wir mehrere Stopps ein: Wir werden Handwerkskooperativen besuchen und sehen, wie die berühmten marokkanischen Teppiche noch immer von Hand hergestellt werden, wie Arganöl produziert wird und vieles mehr.
Schließlich erreichen wir Marrakesch, eine Stadt voller Überraschungen an jeder Ecke – von Künstlern, die traditionelle oder originale Instrumente spielen, über alle Arten von Produkten und Darbietungen, bis hin zu bescheidenen Gärten und bunten, aromatischen Märkten.
Höhepunkt des Tages: Entdeckung der roten Stadt Marrakesch
Erkunden Sie Marrakesch, die „rote Stadt“ Marokkos und das kosmopolitische Zentrum des Landes. Das intensive Aroma von Gewürzen, die bunte und exotische Atmosphäre, die versteckten Ecken und Geheimnisse seiner Geschichte sowie die überraschende Architektur machen diese Stadt zur attraktivsten und meistbesuchten Marokkos.
Während des Tages werden Sie von einem Guide begleitet, der sich ausschließlich auf die Stadt Marrakesch konzentriert, sodass Sie das Beste, was die Stadt zu bieten hat, genießen und ihre Geschichte sowie die Atmosphäre voller Fantasie und Überraschungen erleben können.
Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten, die besonders hervorstechen:
Madrassa Ben Youssef: Dieses islamische Kolleg aus dem 12. Jahrhundert in Marrakesch wurde vom Sultan Ali ibn Yusuf von Marokko erbaut. Heute ist es ein Museum, das besichtigt werden kann. Die Innenräume sind prachtvoll dekoriert und die Architektur ist beeindruckend.
Koutoubia-Moschee: Zweifellos das bekannteste und meistfotografierte Monument in Marrakesch. Die Koutoubia-Moschee wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Vorbild für die Giralda in Sevilla und den Hassan-Turm in Rabat.
Bahia-Palast: Dieser wunderschöne Palast aus dem 19. Jahrhundert wurde extravagant erbaut, um der prächtigste in Marrakesch zu sein. Der Palast verfügt über einen riesigen Garten, einen zentralen Innenhof und mehrere Räume, die von Handwerkern aus Fès kunstvoll dekoriert wurden.
Saadier-Gräber: Diese Gräber aus dem 16. Jahrhundert wurden von Ahmad al-Mansur errichtet und enthalten die Überreste von rund 60 Mitgliedern der ursprünglichen Saadier-Dynastie aus dem Draa-Tal im Süden Marokkos. Interessanterweise wurden die Gräber erst 1917 entdeckt. Sie gehören zu den meistbesuchten Monumenten Marrakeschs.
Nachmittagsbesuch außerhalb der Medina:
Majorelle-Gärten: Der einzige botanische Garten in Marrakesch. Entworfen vom Künstler Jacques Majorelle, gehört er seit 1980 Yves Saint Laurent und Pierre Bergé. Hier können Sie einen wunderbaren Garten mit exotischen Blumen aus aller Welt genießen. Die Eintrittskarten sollten vorab online gekauft werden: Majorelle Gardens
Yves-Saint-Laurent-Museum: Es bietet sowohl eine permanente als auch wechselnde Ausstellungen mit Meisterwerken dieses berühmten Designers. Das Gebäude selbst besticht durch eine charmante moderne Architektur mit traditionellen Akzenten.
Transfer zum Abflughafen in Marrakesch. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise, mit Erinnerungen voller schöner Momente und einem Herzen verzaubert von diesem magischen Land!
- Privater Transport während der gesamten Reise in einem neuen und sicheren 4×4-Fahrzeug mit Klimaanlage. Alle unsere Fahrzeuge verfügen über eine Touristenlizenz der marokkanischen Regierung und eine Versicherung für unsere Kunden;
- Permanenter Guide, der Spanisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch spricht;
- Unterkunft während der gesamten Reise inkl. Frühstück;
- Abendessen im Dades-Tal, in Midelt und in Merzouga;
- Zusätzlicher offizieller Guide in den Medinas von Meknes, Marrakesch und Fès;
- 1 Nacht im Berbercamp in einem luxuriösen Nomadenzelt;
- Kamelritt mit Blick auf das Erreichen des Camps.
- Getränke und andere Mahlzeiten (Mittagessen und Snacks);
- Eintrittsgelder.
Höhepunkte der Tour
- Hohes und Mittleres Atlasgebirge
- Kaiserstädte Marrakesch, Meknès und Fès
- Merzouga-Wüste
- Hassan-II.-Moschee
- Keramik von Fès
Auswahl an Aktivitäten
- Kochworkshop in Merzouga
- Quad-Tour in den Dünen
- Weitere Aktivitäten


